Arbeits- und Organisationspsychologie: PE, OE, BGM, QM
Referenzen
Oberösterreichische Gesundheitsholding, VAMED AG, Meduni Wien, Rogner Bad Blumau, Health + Life Gesundheitsmanagement
—
Arbeitspsychologische Begleitung von Betrieben
- Evaluierung psychischer Belastungen am Arbeitsplatz nach dem ASchG
- Begleitung von Veränderungsprozessen, zB. New-Work – Einführung von Homeoffice und Desksharing
- Prozessanalysen und –optimierungen
- Entlastungsmanagement im Rahmen der Covid-19-Pandemie durch
– MitarbeiterInnen- und Führungskräfteberatung i.S. einer Psychosozialen Ersten Hilfe
– Implementierung von Peer-Systemen
– Entlastungsrunden für MitarbeiterInnen und Führungskräfte
– Ideenwerkstatt – lessons learned
- Führungskräftecoachings
- Team- und Fallsupervision
- Betriebliche Wiedereingliederung
- Schnittstellenoptimierung zu Präventivfachkräften (Arbeitsmedizin, SFK etc.)
Personalentwicklung
- Standardisierung von Stellenbeschreibungen
- Onboarding und Offboarding
- Implementierung von Mitarbeitergesprächen
- Schulungsplanung / interne Bildungsprogrammplanung
- Betriebsspezifische Kompetenzmatrix
- Betriebliche Gesundheitsförderung (Vorträge Stressbewältigung, Schlafhygiene, Ernährungspsychologie; Toolbox Entspannung, Toolbox Abgrenzung)
Qualitätsmanagement
zur Etablierung, Sicherstellung sowie Verbesserung von Struktur-, Prozess- und Ergebnisqualität.
- Beschreibung und Lenkung der normkonformen Kern-, Unterstützungs- und Führungsprozesse
- Erstellen von normkonformen Vorgabedokumenten
- Definition von Prozesskennzahlen, Schnittstellen und Wechselwirkungen
- Risikomanagement: Risikoanalyse und Verbesserung der Fehlerkultur durch CIRS, Beschwerdemanagement, Patientenbefragung, Gesetzeskonformität etc.
- Kontinuierliche Verbesserungsprojekte: Ideenmanagement
- Moderation von Mitarbeiterveranstaltungen und Mitarbeiterfortbildungen zum Thema Qualitäts- und Risikomanagement